Die Grüncontainer werden voraussichtlich am 20.4.2020 gestellt, eine neue Terminverschiebung ist aber möglich und richtet sich nach der aktuellen Situation.
Bleiben Sie Gesund
LGJ ens Bose
Die Grüncontainer werden voraussichtlich am 20.4.2020 gestellt, eine neue Terminverschiebung ist aber möglich und richtet sich nach der aktuellen Situation.
Bleiben Sie Gesund
LGJ ens Bose
Liebe Kinder und ewig Kind gebliebene
Hier eine tolle Aktion die auch bei uns im Ort gestartet wird.
Malt doch einfach einen Stein bunt an und legt ihn mit in die Reihe am Ortseingang Azmannsdorf Richtung Linderbach.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Doch bitte verwendet nur handgroße Steine.
Vielleicht schafft es unsere kunterbunte Steinkette bis nach Linderbach…
Na los, worauf wartest du?
Unter den nötigen Hygiene Vorschriften hängten wir heute unsere Ostereier im Ort auf.
Trotz Corona soll es doch etwas Farbe im Ort geben und Freude bringen.🐰🥚🥚💐.
Dank an die Firma Heunsch/Vieselbach für die bereitgestellte Arbeitsbühne.
Bleibt alle Gesund 🍀
LG Jens Bose
Auch noch ein neuer #Regenbogen ist heute dazugekommen.
Und nicht nur das, schaut es Euch bei einem Spaziergang an.
Danke, dafür.👍
VIELLEICHT MACHEN JA NOCH EIN PAAR MIT.
Am Tor in der Ziehgasse 5 hängen ein paar Vordrucke zum mitnehmen.
Die Kinder können sie ausmalen und dann an den Toren und Fenstern aufhängen.
Andere Kinder können dann beim Spazierengehen zählen wie viele sie gesehen haben und wissen auch hier sind Kinder die Zuhause bleiben. Es wäre super, wenn so viele Kinder wie möglich mitmachen😍.
LG Jens Bose
Zwischen Donnerstag 18:00 und Freitag 5:30 hatten wir in unserem Ort Besuch von jemanden der die Arbeit anderer nicht zu schätzen weiß.
Es wurde das von der Jugend vor 2 Monaten aufgebaute „Echsenhotel“ zerstört und der größte Teil der Steine geklaut.
Soviel Ignoranz kann es doch garnicht geben. Diese Steinburgen für die Echsen sind Bestandteil für den Naturlehrpfad gewesen, welcher für die Kinder angelegt wurde.
Wir waren froh, das wir die Steine gesponsert bekommen hatten.
Leider musste der Heimatverein und die Feuerwehr die Arbeiten wegen derm Coronavirus erst einmal einstellen.
J.Bose
Ortsteilbürgermeister
Bald geht die Saison wieder los 😉, einfach auch mal an den Nachbarn denken.
Natürlich sind unsere Landwirte davon ausgenommen, wenn sie auf den Feldern um den Ort aktiv sind.
Das Projekt Feuerwehrgerätehaus schreitet voran.
Nachdem wir 2019 das Grundstück gefunden haben, wurde heute im Nachtragshaushalt 2020 das Geld für die Planung bestätigt.
Jetzt heißt es dran bleiben, das auch die Planer beginnen.
Einen Dank an die Stadtratsfraktionen von CDU und Die Linke, die dieses Projekt wieder mit in den Nachtragshaushalt eingebracht haben👍.
Danke natürlich auch an die anderen Fraktionen des Stadtrates, den bis auf die FDP haben alle für den Antrag der CDU gestimmt.
Nach dem Motto
„Die Feuerwehr hilft, vorbeugen musst Du !“
LG
Jens Bose
Ortsteilbürgermeister
Was liegt am nächsten wenn man Flächen hat für die sich niemand zum mähen zuständig fühlt und es schrecklich aussieht 😉
– man stellt Sie für Vorführungen zur Verfügung👍.
Ein Dank an die Stadtverwaltung für die 14 – tägige Bereitstellung der Geschwindigkeitstafel.
Lassen wir uns einmal überraschen was die Auswertung ergibt.
Hier darf 30 km/h gefahren werden und dies nicht wegen der „Abzocke“ der Kraftfahrer, sondern weil
1. die Haltestelle des Schulbus,
2. das Feuerwehrgerätehaus,
3. teilweise sehr schmale Fußwege dort sind.
Also denkt bitte an die Sicherheit ALLER.
Als Anlage die Änderungen des Bußgeldes für Geschwindigkeitsüberschreitungen.
LG
Jens Bose
Ortsteilbürgermeister